Infos und Treiberdownload

Alle relevanten Hinweise finden Sie im FAQ. Sollte Ihre Frage vom FAQ nicht abgedeckt werden, nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf!

Treiberdownload

Die Treiber für den IBIS-Schnittstellewandler finden Sie hier (Windows 8 oder neuer)

Download
Der Wandler wird von meinem Computer nicht erkannt. Was kann ich tun?

Sollte der Computer beim Anstecken des Wandlers das Geräusch für "Gerät verbunden" abspielen, überprüfen Sie die korrekte Treiberinstallation.
Wird der Wandler vom Gerät überhaupt nicht erkannt, verwenden Sie bitte ein hochwertiges USB-Kabel. Oft fehlen bei diesen "Ladekabeln" die notwendigen Datenleitungen für die Übertragung dieser. 

Ich kann die bereitgestellten Treiber nicht installieren oder habe Windows 7 oder älter. Was kann ich tun?

Stellen Sie sicher, dass sie die Mindestanforderungen für die bereitgestellten Treiber erfüllen. 
Bei der Verwendung veralteter Betriebssysteme werden spezielle Generic-Treiber benötigt. Diese finden Sie auf der Herstellerwebsite von Silicon-Labs: https://www.silabs.com/developers/usb-to-uart-bridge-vcp-drivers (Wandler Version < 1.2 bzw. Micro-USB-Modell)

Ich habe die Kurzanleitung verlegt oder benötige Hilfe bei der Installation. Was kann ich tun?

Installation:

Version USB-C (ab V1.2)

1. Treiber für die aufgedruckte Wandlerversion herunterladen
2. CH341SER.exe ausführen
3. „Install“ anklicken
4. eventuell auftretende Pop-ups mit "Ja/OK" bestätigen

Das Gerät wird nun als COM-Port erkannt und kann so mit allen gängigen Programmen für serielle Schnittstellen verwendet werden.

Version Micro-USB (bis V1.1)

1. Treiber für die aufgedruckte Wandlerversion herunterladen
2. Treiberarchiv  entpacken
3. Datei „silabser.inf“ auswählen
4. Rechtsklick auf „silabser.inf“
5. „Installieren“ auswählen

Das Gerät wird nun als COM-Port erkannt und kann so mit allen gängigen Programmen für serielle Schnittstellen verwendet werden.